Ich will was spenden!

Wir bemühen uns bei allen Projekten von Dissens - Institut für Bildung und Forschung, Materialien und Qualifizierungsangebote möglichst kostenfrei bzw. günstig zur Verfügung zu stellen. Zur Absicherung dieser Arbeit freuen wir uns über Spenden.

Über den Bildungsspender

Spenden durch Ihre/Deine Online-Einkäufe. Die Unternehmen geben - außer bei Buchkäufen - ohne Mehrkosten für die Einkaufenden einen Spendenanteil an uns ab.

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Überweisung an folgende Bankverbindung

Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE87 3702 0500 0003 0615 35
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Spende

Neuigkeiten

9-tägige Zusatzausbildung in Gauting

Berater_in gegen Rechtsextremismus - Geschlechterbilder im Neonazismus
[26. November 2015]

Neue Publikation

Geschlechterreflektierte Pädagogik gegen Rechts.
- Inhaltsverzeichnis und Einleitung.
[8. Oktober 2015]

Neue Methoden online

3 methodische Herangehensweisen für eine geschlechterreflektierte Pädagogik gegen Rechts
[8. Oktober 2015]

Artikel in der Zeitschrift deutsche jugend

Olaf Stuve und Andreas Hechler in der Zeitschrift "deutsche jugend" (Nr. 4/2015) Geschlechterreflektierende Neonazismusprävention.
[21. April 2015]

Wann ist ein Mann ein Mann?

Olaf Stuve (2014) im Interview für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): Wann ist ein Mann ein Mann? Rechtsextreme Männerbilder und geschlechterreflektierende Präventionsarbeit.

Geschlechter­reflek­tieren­de Rechts­extre­mismus­prä­ven­tion

Positionspapier des AK "Geschlechterreflektierende Rechtsextremismusprävention" bei der Amadeu Antonio Stiftung

Neue Publikation und Tagungsdokumentation

Publikation "Rechtsextremismus, Prävention und Geschlecht"

Dokumentation der Fachtagung "Rechtsextremismusprävention & Geschlecht"

Vortrag von Andreas Hechler

...zu "Männlichkeit und Neonazismus-(prävention) - geschlechterreflektierte Pädagogik mit Jungen" in Kiel am 28. Mai 2014. „Reality strikes back“ - öffentliche Ringvorlesung zu Rechtsextremismus und Sozialer Arbeit an der FH Kiel.

Buchbeitrag "Männlichkeitskritische Neonazismusprävention"

Artikel von Andreas Hechler im Sammelband „Verantwortlich Handeln: Praxis der Sozialen Arbeit mit rechtsextrem orientierten und gefährdeten Jugendlichen“
[27. Mai 2014]

Fachtagung in Kiel am 4.4.2014

„Geschlechterbilder und Rechtsextremismus“

Gender und Rechtsextremismus-(prävention)

Andreas Hechler diskutiert vom 17.-21.02.2014 im online-Themenforum von „BIKNetz - Präventionsnetz gegen Rechtsextremismus“ über Gender und Rechtsextremismus(prävention).
[20. Februar 2014]

Neue Veröffentlichung in der Switchboard Nr. 204

Hechler, Andreas / Stuve, Olaf / Wielowiejski, Patrick: Geschlechterreflektierende Neonazismusprävention. Mädchen- und Jungenbilder im Neonazismus - Fortbildung, Praxisprojekte und Beratungen für eine Präventionsarbeit.
[8. Januar 2014]