Fortbildungsangebote: Termine und Anmeldung

Übersicht nach Bundesländern

BAYERN

Gauting: Berater_in gegen Rechtsextremismus - Geschlechterbilder im Neonazismus (2016-2017)

  • Kursteil 1: 17.-19. Oktober 2016
  • Kursteil 2: 16.-18. Januar 2017
  • Kursteil 3: 22.-24. Mai 2017

Ort: Institut für Jugendarbeit Gauting

Mehr Informationen

 

Gauting: Geschlechterbilder im Neonazismus - Berater_innen gegen Rechtsextremismus (2014-2015)

  • Seminar 1: 13. - 15. Oktober 2014
  • Seminar 2: 19. - 21. Januar 2015
  • Seminar 3: 18. - 20. März 2015

Die Teilnahme an allen Seminaren ist verbindlich.

Ort: Institut für Jugendarbeit Gauting

Anmeldung

BERLIN

SFBB: Geschlechterreflektiert Kinder und Jugendliche gegen rechts bilden!

  • I. Modul: 03.-04.02.2014
  • II. Modul: 03.-04.03.2014
  • III. Modul: 05.-06.05.2014
  • IV. Modul: 19.-20.06.2014

Die Teilnahme an allen Modulen ist verbindlich.

Ort: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)

Seminar-Nr. 2016/14

Mehr Informationen und Anmeldung: olaf.stuve@dissens.de

 

SFBB: „Rechtsextremismus ist kein Kinderspiel“ - rechtsextrem orientierte Eltern in Kindertagesstätten

  • I. Modul: 01.04.2014
  • II. Modul: 03.-04.06.2014
  • III. Modul: 02.07.2014

Die Teilnahme an allen Modulen ist verbindlich.

Ort: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)

Seminar-Nr. 4087/14

Mehr Information und Anmeldung.

 

BRANDENBURG

Senftenberg: Geschlechterreflektiert Kinder und Jugendliche gegen rechts bilden!

  • I. Block: 18.-19. September 2014
  • II. Block: 25.-26. November 2014

Die Teilnahme an allen Terminen ist verbindlich.

Ort: Senftenberg

Mehr Informationen

Anmeldung: andreas.hechler@dissens.de

 

Cottbus: Geschlechterreflektiert Kinder und Jugendliche gegen rechts bilden!

  • I. Block: 24.-25. März 2014
  • II. Block: 12.-13. Juni 2014

Die Teilnahme an allen Terminen ist verbindlich.

Ort: Cottbus

Mehr Informationen

Anmeldung: andreas.hechler@dissens.de

 

SFBB: Geschlechterreflektiert Kinder und Jugendliche gegen rechts bilden!

  • I. Modul: 03.-04.02.2014
  • II. Modul: 03.-04.03.2014
  • III. Modul: 05.-06.05.2014
  • IV. Modul: 19.-20.06.2014

Die Teilnahme an allen Modulen ist verbindlich.

Ort: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)

Seminar-Nr. 2016/14

Mehr Informationen und Anmeldung: olaf.stuve@dissens.de

 

SFBB: „Rechtsextremismus ist kein Kinderspiel“ - rechtsextrem orientierte Eltern in Kindertagesstätten

  • I. Modul: 01.04.2014
  • II. Modul: 03.-04.06.2014
  • III. Modul: 02.07.2014

Die Teilnahme an allen Modulen ist verbindlich.

Ort: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)

Seminar-Nr. 4087/14

Mehr Information und Anmeldung.

 

HESSEN

Fortbildungsreihe: Geschlechterreflektiert Kinder und Jugendliche gegen rechts bilden!

Eine Kooperation von Dissens -- Institut für Bildung und Forschung e.V., Fachstelle Jugendarbeit des Landkreis Wetterau: Jugendbildungswerk und dem Fachgebiet Demokratieforschung der Philipps-Universität Marburg

Termine der Reihe:

  • 1. Block: 26. + 27. Februar 2015
  • 2. Block: 12. + 13. März 2015

Ort: Jugendherberge Wetzlar

Die Teilnahme an allen Terminen ist verbindlich.

Kosten für die zwei Fortbildungsblöcke: 80 Euro.

Weitere Infos

Mehr Informationen: 030 - 54 98 75-39 oder olaf.stuve@dissens.de

 

SACHSEN-ANHALT

[rechtsAußen] - Impulse für den Umgang mit Rechtsextremismus in der pädagogischen Praxis

Eine Fortbildung für PädagogInnen und Fachkräfte der Schulen und Jugendbildung.

Termin: 25.-26.11.2014
In: Haldensleben
Teilnahmebeitrag: € 30,- (inklusive Verpflegung)

Eine Kooperation von Dissens – Institut für Bildung und Forschung und Arbeit und Leben Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V..

Anmeldung (bis spätestens 21.11.2014) bei:

Arbeit und Leben Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.
Eisenbahnstr. 3
06132 Halle (Saale)
Telefon: 0345 / 20 51 290
Telefax: 0345 / 20 51 295
E-Mail: achner@arbeitundleben.org

Mehr Information oder bei andreas.hechler@dissens.de

 

Geschlechterbilder im Neonazismus/Rechtsextremismus - Attraktivitäten und Widersprüche

Eine Kooperation von Dissens – Institut für Bildung und Forschung mit dem Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt e.V..

Eine zwei mal zweitägige Fortbildung zum Thema "Geschlechterbilder im Neonazismus / Rechtsextremismus - Attraktivitäten und Widersprüche" in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) im September und November 2014.

  • 1. Block: 15. + 16.09.2014
  • 2. Block: 17. + 18.11.2014

Mehr Information oder bei olaf.stuve@dissens.de