Geschlechterreflektierte Neonazismusprävention

© Udi Nir/Sagi Bornstein

Fortbildungsreihen für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit

Dissens - Institut für Bildung und Forschung bietet Fortbildungsreihen zu geschlechterreflektierter Neonazismusprävention (gerenep) an und begleitet bei Praxisprojekten.

Auf den folgenden Seiten beschreiben wir unseren Ansatz und die Inhalte der Fortbildungen und bieten Ihnen/euch die Möglichkeit, weitere Fragen an uns zu stellen. Da das Projekt vorbei ist und diese Seite nicht mehr aktualisiert wird, können Sie sich über aktuelle Fortbildungsreihen unter www.facebook.com/dissens.de oder www.dissens.de („Neuigkeiten“) informieren.

Abschlusspublikation

Im Oktober 2015 ist unsere Publikation „Geschlechterreflektierte Pädagogik gegen Rechts“ erschienen. Seit März 2019 ist sie im Open Access für alle online zugänglich.

Rezensionen

Interviews

Abschlusstagung

Alle drei Vorträge unserer Tagung „Geschlechterreflektierte Pädagogik gegen Rechts“ sind online zum Nachhören und Nachlesen.

Kontakt

Andreas Hechler
<andreas.hechler@dissens.de>

Olaf Stuve
<olaf.stuve@dissens.de>
Telefon: +49 - (0)30 - 54 98 75 39

Das Projekt „Mädchen- und Jungenbilder im Neonazismus - Fortbildung, Praxisprojekte und Beratung für eine Präventionsarbeit" wurde finanziell unterstützt von Aktion Mensch, der Heidehof Stiftung und der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“.